Carbonitrieren
Carbonitrieren ist eine besondere Art des Einsatzhärtens für geringe bis mittlere Einhärtungstiefen. Neben Kohlenstoff diffundiert auch Stickstoff in die Randschicht. Er wirkt meist als zusätzliches Legierungselement. Das verbessert die Randhärtbarkeit, sodass preiswertere Stahlqualitäten verwendet werden können. Beim Gascarbonitrieren wird in der Regel eine Schutzgasatmosphäre eingesetzt, die über Stickstoff, Methanol oder Endogas Aufkohlungsmittel bereitstellt und als Stickstoffspender zusätzlich Ammoniak enthält.
Wir unterstützen Sie mit unserem Know-how rund um das Carbonitrieren: Wir optimieren die Begasung durch Messungen in der Gasatmosphäre und bieten maßgeschneiderte Versorgungstechnik für die Bereitstellung von Aufkohlungsmitteln und Ammoniak an. Dazu zählen sowohl Ammoniaklagersysteme und Fassanlagen mit Verdampfern als auch kompakte Containerlösungen mit Steuerungs- und Visualisierungssystemen.
Markengase
Stoffe
Ammoniak - Flüssig in Fässern
Stickstoff 5.0 - Flüssig
Ammoniak in Cylindern
Stickstoff in Cylindern und Bündeln
Equipment
Endogasgenerator
Stickstoff-Methanol Komplettlösung
Versorgungstechnik für Ammoniak
Ammoniakfassanlagen als kompakte Containerlösung
Services und Dienstleistungen
ALNAT Expert
Informationsmaterial
Lösungen aus dem ALNAT-Portfolio für die Wärmebehandlung