Lasersublimierschneiden
Durch Lasersublimierschneiden lassen sich komplexe, maßgenaue Bauteile aus dünnwandigen und empfindlichen Materialien herstellen – reproduzierbar und mit hochwertigen Schnittkanten. Lasersublimierschneiden wird eingesetzt, um Werkstoffe wie Holz, Papier oder Kunststoffe zu verarbeiten, die nicht in den flüssigen Zustand gebracht werden können. Beim Lasersublimierschneiden wird der Werkstoff durch den Laserstrahl direkt verdampft. Ein inertes Gas wie Stickstoff oder Argon schützt den Werkstoff dabei vor Oxidation und Verbrennen.
Air Liquide bietet dedizierte Prozessgassysteme für Stickstoff und Argon sowie Resonatorgase und Systeme für CO2-Laser.
Markengase
Resonatorgase:
LASAL 1
LASAL 2
LASAL 4
LASAL 30
LASAL 36
LASAL 41
LASAL P51
LASAL 53
LASAL P61
LASAL 63
LASAL 66
LASAL 78
LASAL 81
LASAL 82
LASAL 83
LASAL 99
LASAL 114
LASAL 152
LASAL 201
Schneidgase:
LASAL 2001
ARCAL Prime
Gase
Komplettlösungen
LASAL
Equipment
Armaturen
Entnahmestellen
Flaschendruckminderer
Bündelumschaltstationen
Services und Dienstleistungen
Beratung, Projektierung und Installation der Lasergasversorgung
Beratung bei der Auswahl der Gase und Anpassung der Parameter
Informationsmaterial
LASAL™ - Gase für die Lasertechnologie