Konverter
Nach dem Schmelzen wird die Zusammensetzung von Metallen – und damit die metallurgischen Eigenschaften – in einem Behandlungsprozess eingestellt: Flüssiger Stahl wird im Konverter durch Einblasen von Sauerstoff, Stickstoff und Argon behandelt. Dadurch können Stähle mit sehr niedrigem Kohlenstoffgehalt oder nichtrostende Edelstähle mit hohen Chrom- und Nickelgehalten wirtschaftlich hergestellt werden. Bei der Herstellung von Sphäroguss wird das flüssige Eisen in einem Konverter mit Magnesium behandelt. Das Konvertergefäß, speziell die Magnesiumkammer, müssen auf hohe Temperaturen vorgewärmt werden. Dazu liefert Air Liquide neben Sauerstoff auch die angepasste Brenneranlage.
Gase
Equipment
BoostAL Brenner
Ventilstände für Erdgas und Sauerstoff
Steuerungen für Brenneranlagen
Services und Dienstleistungen
Anwendungstechnische Beratung
Demonstration und Versuche mit Brenneranlagen