Das Laser-Schweißen erlaubt eine gezieltere Wärmeeinbringung, einen geringeren Verzug sowie eine höhere Schweißgeschwindigkeit als konventionelle Schweißverfahren.
Ihr Problem
Sie möchten Werkstoffe unter Ausnutzung der Strahlenenergie unlösbar verbinden?
Sie benötigen ein günstiges Schweißgas mit hervorragenden Eigenschaften bezüglich des Nahtaussehens bei gleichzeitig hoher Schweißgeschwindigkeit?
Sie möchten ohne Qualitätseinbußen Kosten sparen?
Sie möchten ihren Schweißprozess optimieren?
Unsere Lösung
Das Laser-Schweißen!
Dabei wird ein fokussierter Laserstrahl auf die zu bearbeitende Fügestelle gerichtet.
Schematische Darstellung des Laser-Schweißens
Gegenüber konventionellen Schweißverfahren kann damit vor allem eine geringere und gezieltere Wärmezubringung, ein geringerer Verzug und eine höhere Schweißgeschwindigkeit erzielt werden. Beim Laser-Schweißen werden Schutzgase als Prozessgase (Arbeitsgase) eingesetzt.
Die Lösung im Detail
Für qualitativ hochwertige Schweißnähte ist die Wahl des richtigen Schutzgases von hoher Bedeutung.
Laser-Schweißen mit Schutzgasen
Daher werden beim Laser-Schweißen hochwertige Schutzgase sowie diverse Mischgase individuell eingesetzt. Informieren Sie sich auch über die dazu gehörigen Druckminderer und Entspannungsstationen für den Umgang mit Prozessgasen.
Zur Schutzgasführung beim Laser-Schweißen haben wir eine spezielle Düse entwickelt.
Ablaufschema Laser-Schweißen
Nach individueller Betrachtung der Schweißparameter und der zu schweißenden Werkstoffe Ihres Betriebes, erarbeiten wir für Sie eine individuelle Lösung des Schutzgaseinsatzes.
Mehr zum Thema CO2-Laserschweißen erfahren Sie in unserem Bericht (444 KByte) .
Ihre Vorteile
sehr gute Schweißpunktqualität
hohe Schweißgeschwindigkeit
niedrige Kosten
hohe Automatisierbarkeit
geringer Werkzeugverschleiß
Was muss ich tun?
Um die physikalischen und chemischen Eigenschaften unserer für das Laser-Schweißen entwickelten Gase optimal zu nutzen, müssen auch alle Parameter optimal aufeinander abgestimmt sein. Wir...
realisieren mit Ihnen gemeinsam die Verbesserungen entsprechend Ihrer Anforderungen
und unterstützen Sie bei der Auswahl der Gase und Anpassung der Parameter.