Kaltmahlen & Entgraten
Tiefkalt verflüssigter Stickstoff und tiefkaltes Kohlendioxid sind ideale Lieferanten von Kälteenergie für das Kaltmahlen oder die Tiefkalt-Strahlentgratung von Gummi- und Kunststoffteilen. Die Produkte werden gekühlt, bis eine Versprödung eintritt. Dadurch können sie anschließend leicht gemahlen oder entgratet werden. Beim Kaltmahlen bringt der Einsatz von Flüssigstickstoff zwei positive Nebeneffekte mit sich: Er kühlt Mahlwerk wie Mahlgut und inertisiert nach dem Verdampfen das Mahlgut, wodurch Oxidationsprozesse verhindert werden.
Gase
Stickstoff flüssig
Kohlendioxid flüssig
Equipment
Produktkühler
Schneckenkühler
Services und Dienstleistungen
Anwendungstechnische Beratung
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
Versuche im Kaltmahltechnikum
Informationsmaterial
Kryogenes Feinmahlen – Ergebnisse vom Feinsten