EB & UV-Curing / Elektronenstrahl- und UV-Vernetzung
Strahlenhärtung, also das Aushärten von Beschichtungswerkstoffen mit UV-Licht oder Elektronenstrahlen, ermöglicht das Herstellen hochwertiger, langlebiger Beschichtungen oder Lackierungen in kurzer Zeit – die flüssige Beschichtung härtet innerhalb von Millisekunden aus. Am häufigsten eingesetzt werden UV-Lacke und -Druckfarben. Eine sauerstoffarme Umgebung verbessert die Produktqualität und senkt gleichzeitig die Kosten: Durch den Einsatz von Stickstoff oder Kohlendioxid in der Aushärtungskammer erzielen Sie eine höhere Oberflächenqualität und verbessern den Glanz, während die Energiekosten und der Bedarf an Fotoinitiatoren sinken.
Gase
Stickstoff flüssig
Kohlendioxid flüssig
Equipment
Inertgasschleusen
Inertgas-, Dosier- und Regelsysteme
Armaturen, Druckregler und Entnahmestationen
Services und Dienstleistungen
Anwendungsberatung in Zusammenarbeit mit Partnerfirma
Engineering & Construction
Mobiles Equipment zur Pilotierung