Ein Duales Studium bei Air Liquide ermöglich es Ihnen, gleich zwei Abschlüsse zu machen: einen staatlich anerkannten Berufsschulabschluss und einen Hochschulabschluss. Außerdem sammeln Sie wertvolle Erfahrung in einem internationalen Konzern. Sie können sich mit Ihren Fragen zum Dualen Studium gerne persönlich an uns wenden. Einige typische Fragen haben wir für Sie hier schon online beantwortet.
Bei uns können Sie entweder die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau mit einem Betriebswirtschaftsstudium verbinden oder die Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in mit einem Studium der Mechatronik oder Verfahrenstechnik.
Welche Abschlüsse Sie erlangen können, hängt vom jeweiligen Studium ab. Nach einem erfolgreichen Dualen Studium im kaufmännischen Bereich, sind Sie Industriekaufmann/-frau und Bachelor of Arts (B. A.) in Betriebswirtschaft. Am Ende des technischen Studiums steht der Mechatroniker/in (IHK) sowie der Bachelor of Engineering (B. Eng.) in Mechatronik oder Verfahrenstechnik.
Bewerben Sie sich ganz einfach online über das Air Liquide Karriereportal. Dort finden Sie auch alle aktuellen Stellenausschreibungen und weitere Informationen.
Air Liquide ist ein internationaler Konzern – mit Standorten in 80 Ländern. Ein Semester im Ausland zu verbringen ist – sofern die entsprechenden Voraussetzungen gegeben sind – grundsätzlich in verschiedenen Ländern möglich.
Um ein Duales Studium bei Air Liquide absolvieren zu können, benötigen Sie mindestens die Fachhochschulreife mit sehr guten schulischen Leistungen. Außerdem erwarten wir – als internationaler Konzern – gute Englischkenntnisse. Wir freuen uns außerdem, wenn Sie bereits Praktika oder einen Auslandsaufenthalt absolviert haben.
Unser Ziel ist es, alle erfolgreichen Absolventen unserer dualen Studiengänge anschließend als neue Kollegen bei Air Liquide einzubinden. Eine Garantie dafür können wir Ihnen aber nicht geben.