Duales Studium bei Air Liquide Bachelor of Engineering (B. Eng.)
mit technischem Schwerpunkt
Der Einstieg zum Aufstieg – Bachelor of Engineering bei Air Liquide..
Technik. Teamarbeit. Und aussichtsreiche Perspektiven.
Im Dualen Studium können Sie bei Air Liquide eine Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in mit dem Bachelor of Engineering in Mechatronikoder in Verfahrenstechnik verbinden. Als Spezialist für effiziente (informations-)technische Verfahren und komplexe Anlagen bieten sich Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven – und beste Aussichten für einen anschließenden Einstieg bei Air Liquide.
Auf einen Blick:
Ihre Abschlüsse
Mechatroniker/in (IHK) und
Bachelor of Engineering in Mechatronik oder Verfahrenstechnik
Standort bei Air Liquide
Krefeld
Standort der Hochschule Niederrhein
Krefeld
Dauer des Studiums
8 Semester
Start des Studiums
Wintersemester
Ablauf des Studiums
1. – 4. Semester:
3 Tage im Unternehmen, 2 Tage an der Hochschule mit IHK-Abschlussprüfung
4. – 8. Semester:
Vollzeitstudium inklusive Praxisphase und Abschlussarbeit mit akademischem Abschluss zum B. Eng.
Möglicher akademischer Anschluss
z. B. Produktentwicklung im Maschinenbau (M. Sc.) und
Computer Aided Process Engineering (M. Sc.)
Voraussetzung
mind. Fachhochschulreife
Beispielhafte Tätigkeiten bei Air Liquide
Sie unterstützen die Elektro- und Mechanikwerkstatt bei laufenden Kundenaufträgen z. B. beim Verdrahten von Schalt- und Versorgungsschränken oder bei der Wartung und Instandsetzung von Lebensmittel-Kühl- und Frostanlagen.
Sie programmieren an mechatronischen Modellen (z. B. Presswerk, Roboterarm etc.) und später an mechatronischen Systemen. Sie begleiten unsere Servicetechniker im Außendienst.
Bei Kundenanlagen führen Sie in Begleitung eines erfahrenen Technikers oder Ausbilders in der Werkstatt sowie beim Kunden vor Ort die Wartung, Instandhaltung oder die Inbetriebnahme durch.
Ihr Gewinn
attraktive Bezahlung
individuelle Weiterbildung
intensive Einarbeitung und Betreuung
verantwortungsvolle Aufgaben
internationales Arbeitsumfeld
gute Übernahme-Chancen
sehr gute berufliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
Ihr Profil:
Was Sie über Air Liquide wissen müssen, bringen wir Ihnen bei. Und das sollten Sie mitbringen:
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit sehr guten Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
Interesse an Technik, Elektronik, Mathematik und Physik
Gute Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
Freude am Umgang mit Menschen
Engagement in außerschulischen Aktivitäten
Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Teamgeist
Und wenn Sie bereits ein Praktikum oder einen Auslandsaufenthalt hinter sich haben – umso besser!