Neues von Air Liquide
Seit 100 Tagen ist der Mixture Guide jetzt auf der Website der Air Liquide Austria zu finden. Wie läuft es an?
“Sehr gut! Besonders interessiert sind Kunden von Universitäten sowie aus Forschung und Entwicklung. Hier haben wir mit unserem digitalen Angebot ins Schwarze getroffen.”
Für welche Anwendungen ist der Mixture Guide eigentlich interessant?
“Zum einen natürlich für den Betrieb von Analysegeräten, aber auch für Abgasuntersuchungen oder industrielle Emissionen bis hin zu Stabilisotopen-Anwendungen: Im Mixture Guide führen wir den Anwender zu ‘seinem’ passenden Gemisch. Darüber hinaus lassen sich Gasgemische selbst zusammenstellen sowie Standards einsehen.”
Und wie funktioniert das genau?
“Im ersten Schritt wählen Sie die gewünschte Anwendung. Dann verfeinern Sie Ihre Wahl - zum Beispiel durch die Bestimmung der zu prüfenden Komponenten oder des verwendeten Analysegeräts. Und schon werden Kunden zum passenden Prüfgasgemisch für ihre Anwendung geführt. Neben üblichen Informationen wie Flaschengröße, Druck, Inhalt sieht man dann direkt auf einen Blick weitere nötige Informationen wie die Zertifizierung, die Herstell- bzw. Analysengenauigkeit oder die Lieferzeit - wirklich schnell und praktisch. Zudem werden für ausgewählte Standards passende Armaturen und Reinstgase empfohlen.”
Übrigens: Das Angebot gilt nicht nur für Standardprodukte, sondern auch für selbst definierte individuelle Gasgemische, die der Mixture Guide direkt online auf bereits bestehende Produkte prüft und diese alternativ vorschlägt.
Gut gemischt ist ja noch nicht bestellt, oder?
“Nein, natürlich nicht. Der Mixture Guide weist auch keine Preise aus - die findet man dann in unserem passenden Angebot. Für alle Anfragen bekommt der Kunde das innerhalb von zwei Werktagen. Und wenn er eine Frage hat, hilft das Team in unserem Spezialgase-Expertise-Center gerne weiter.”